Ausgangslage

Die Bäckerstraße verbindet den südlichen Siedlungsbereich des 21. Stadtbezirks mit dem Pasinger Geschäftszentrum und dem Verkehrsknoten am Pasinger Bahnhof. Während sich der Einzelhandel auf den Kreuzungsbereich mit der Landsberger Straße beschränkt, konzentrieren sich Wohngebäude sowie Kultur- und Bildungseinrichtungen entlang der südlichen Bäckerstraße. Insbesondere die Kirche Maria Schutz mit Kirchplatz, Pfarrhaus und Garten ist prägend und zur Gestaltung des Straßenraums bedeutsam.

Ziele

Kirche und Grundschule sollen als Ensemble stärker zusammen wachsen und zudem die Verkehrssicherheit für Schülerinnen und Schüler erhöht werden. Hierfür soll die Führung des KfZ-Verkehrs im Bereich Bodenstedtstraße / nördlicher Schererplatz entsprechend angepasst und der so gewonnene Straßenraum für Schule und Kirche nutzbar gemacht werden. Um die beengte Freiraumsituation der Schule weiterhin zu verbessern, soll die Freifläche östlich der Kirche aufgewertet und gestalterisch sowie funktional mit dem Eingangsbereich der Schule verbunden werden.

 

 

 

 

 
Umsetzung

 

Für die Umgebung der Kirche Maria Schutz und der Grund- und Förderschule am Schererplatz wurden konzeptionelle Überlegungen angestellt und als Ergebnis ein Rahmenkonzept mit Varianten einer neuen Verkehrsführung erarbeitet. Die Überlegungen fielen auf eine Verkehrsberuhigung in der Bodenstedtstraße und dem nördlichen Schererplatz mit dem Ziel:

 

  • Erhöhung der Verkehrs- und Schulwegsicherheit
  • Aufwertung des Bereichs um die Kirche Maria Schutz und der Grundschule am Schererplatz
Oops, an error occurred! Code: 2023060503435609ae674d

Vorher/Nachher-Slider